skip to main | skip to sidebar

Posts mit dem Label Sehenswürdigkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sehenswürdigkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Oktober 2016

Das Berlin Festival of Lights 2016


So meine Damen und Herren, es ist Zeit auf etwas, was Sie schon kennen. Immer, an Anfang des Oktobers, ganzes Berlin leuchtet. In diese Zeit viele Häuser, Denkmäler, Wahrzeichen, Plätze sind von Projektionen, Lasers und Licht markieren. Sie können noch alles "live" ansehen, wenn Sie abends noch Zeit haben. Es gibt jetzt viele Touristen bei jedes Lichtobjekte, aber man kann sicherlich ein bisschen Platz finden. Wenn Sie wollen zu Hause bleiben, dann kann ich Ihnen einige Bilder von diese Event präsentieren:
fetival of lights, berlin, illumination, 2016, Brandenburger tor, beleuchtet, lichterglanz, berlin leuchtet

Freitag, 13. Mai 2016

Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen teil 5 - der Todesmarsch und die Befreiung


Als Der Todesmarsch nannte man marsch der KZ-Häftlinge in Ende des II Weltkrieges in die Richtung Reichsmitte. Nach dem Abmarsch, Konzentrationslagern wurden oft gebrannt und Krematorien wurden gesprengt. Im Sachsenhausen Todesmarsch began fur mehr als 30.000 Häftlinge am 21.04.1945 und dauert bis 09.05.1945. Sie müssen in Gruppen von 500 Häftlingen aus Sachsenhausen in Richtung Nord-West, bis zu Raben-Steinfeld neben Schwerin und nach Blievenstorf (wo andere KZ-Außenlager waren), also mehr als 200 Kilometer gehen. Jeden Tag Sie müssen 20 bis 40 Kilometer marschieren und starben von Erschöpfung, Hunger, Wetter und viele waren von der SS erschossen. Am 2. Mai wurde Teil von Häftlingen befreit von Rote Armee und in nächsten Tagen andere, auch von US Army. Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen wurde am 22 April von sowjetische und polnische Truppen erreichen und befreit. In Lager befandet sich nur 3000 Kranke und einige Ärzte und Pflegern. Die Zeit des KZ Sachsenhausen war beendet. In nächsten Jahren benutzen Sowjetische Armee diese Orte als Speziallager, und am 22 April 1961 wurde hier Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen eröffnet.
oranienburg, sachsenhausen, konzentrationslager, kz, haeftlinge, krematorien, tod, massenmord, todesmarsch, lager

Freitag, 15. April 2016

Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen teil 4 - Speziallager und Zellenbau


Heute vorletzten Teil aus KZ Sachsenhausen. Jetzt konnen wir Zellenbau (Lagergefängnis), der als T-formiges Gebäude gebaut wurde. Hier waren 80 Zellen für Einzelhaft.Als Strafe müssen die Häftlinge die Dunkelhaft, die Prügelstrafe über dem Bock und das Pfahlhängen erdulden.Gestapo benutzt Zellenbau fur Untersuchung von Sondernhäftlingen. Seit Jahr 1999 im Zellenbau befandet sich die Ausstellung.
In Speziallager befanden sich Gefangenenlager für Britische und Amerikanische Gegangene. Diese Baracken waren später durch Sowjetischen Militär-Tribunalen (SMT) benutzt.
oranienburg, sachsenhausen, konzentrationslager, kz, haeftlinge, krematorien, tod, massenmord, medizinische experimenten, zellenbau, lager

Mittwoch, 30. März 2016

Berlin - Verschiedene Bilder #12


Als den letzten Beitrag im März, können wir heute verschiedene Bilder aus Berlin ansehen. Es ist schon 12. Treffen mit unbekannten und manchmal interessanten Orten in die Hauptstadt. Es gibt immer die Orte, die die Leute schon kennen und auch diese, die fast unbekannte sein.
Am Anfang Plattenbauten aus Springfuhl:
Berlin, bilder, verschiedene, bekannte, unbekannte orte, Sehenswürdigkeiten, Hochhaus, Bahn

Freitag, 11. März 2016

Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen teil 3 - Krankenrevier und medizinische Experimente


Heute dritten Teil von Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen (KZ Sachsenhausen) in Oranienburg. Jetzt sprechen wir über Krankenrevier in Lager und über die medizinische Experimente auf Häftlinge. Sie waren als Versuchsobjekte für Untersuchungen benutzen. Die Todesärzte infizieren Hepatitis, benutzen vergifteter Munition, Senfgas, Aufputschmitteln. Die Häftlinge waren in Baracken R I und R II,wo standen fast 800 Betten.


Pathologie mit Leichenkeller: 
oranienburg, sachsenhausen, konzentrationslager, kz, haeftlinge, krematorien, tod, massenmord, medizinische experimenten

Freitag, 12. Februar 2016

Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen teil 2 - Krematorium


Heute zweiten Teil von Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen (KZ Sachsenhausen) in Oranienburg. Jetzt die Beschreibung wird kurzer, aber über Massenmord in KZ Sachsenhausen kann man viel schreiben.
Erste Morden führte im Erschiessungsgraben aus, wo die Häftlinge wurden erschossen. Hauptsächlich  sowjetische Kriegsgefangene. Provisorische Krematorien aus 1939 wurde im Jahr 1942 durch neues mit Genickschussanlage ersetzen. Im Jahr 1943 baute auch eine Gaskammer. Das ganzes Komplex war als Station Z (wie letzte Buchstabe in Alphabet) genannt. Station Z bestand sich aus vier Krematoriumsöfen, eine Gaskammer und ein Erschießungsbereich. Insgesamt waren in Sachsenhausen mehrere zehntausend Häftlinge ermordet. Nach dem Befreiung im 1945 Krematorium Gebäude war nicht zerstört, aber wurde im Jahr 1953 durch Volkspolizei der DDR gesprengt.
oranienburg, sachsenhausen, konzentrationslager, kz, haeftlinge, krematorien, tod, massenmord, krematorium

Freitag, 29. Januar 2016

Berlin - Verschiedene Bilder #11


Heute treffen wir und 11. Mal mit verschiedenen Bilder aus den ganzen Berlin an, wo zeige ich Ihnen unbekannte und manchmal sehr interessante Orte in die Hauptstadt. Einige können Sie schon gesehen, einige haben wir jeden Tag umgegangen, aber manchmal sehen wir alles nicht. Deshalb können wir hier einige Skulpturen und Tafeln ansehen, die wir jeden Tag vorbeigehen kann. Auch guten Architektur und bekannte Gebäude kann man bewundern. Hier sind bekannte Werke und auch diese, die nicht jede kennt und nicht nur ganz alte, sondern auch neue.
Am Anfang und am Ende können Sie eine Kirche aussehen:
Berlin, bilder, verschiedene, bekannte, unbekannte orte, Sehenswürdigkeiten, denkmal

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Pfaueninsel am Havel in Berlin


Es ist fast Ende des Jahres, also um nicht etwas neues beginnen, mochte ich Ihnen die Pfaueninsel zeigen. Die Insel befandet sich im Südwest des Berlin am Fluss Havel und dort kann man Naturschutzgebiet bewundern. In Zeiten von König Ludwig II entstand hier kleine, weisse Schloss und schöne Landschaftspark. Im Anfang des XIX Jahrhundert wurde hier das Kavalierenshaus in spätgotisches still gebaut. Das Palmenhaus war in Jahren 1829-1831 gebaut, aber im Jahr 1882 wurde vollständig zerstört wegen Brand. Neben neue Gebäude entstand hier Naturgebiet, wie Rosengarten, kleines Zoo und andere Garten. Jetzt kann man öffentliche Fähre benutzen, um auf Insel zu gelangen. Die Insel ist in Program Natura 2000 geschützt, wegen viele seltene Pflanzen, Wasservögeln und andere Tiere. Es ist sicherlich schön auf der Insel im Sommer, aber im Winter soll auch nicht so schlecht sein.

Das Schloss auf dem Pfaueninsel
Pfaueninsel, berlin, havel, potsdam, schloss, natur, wandern, rosengarten

Freitag, 27. November 2015

Alte Börse Marzahn


Im Marzahn kann man nicht nur Platenbauten finden, sondern auch kleine Oase für Kunst und Events. Alte Börse Marzahn. Neben alter Güterbahnhof und neues Kraftwerk befanden sich sanierte Gebäuden, wo immer etwas passiert. Hier kann man essen, trinken (auch Bier aus Marzahner Börsenbräu), Kunst aussehen und Open Air genießen. Wenn Sie diesen Ort nicht kennen, kommen Sie einfach ein - schönen, alten Architektur und dazu viele Skulpturen und Graffiti. 

Donnerstag, 5. November 2015

Street art in Berlin #41


Berlin ist seit vielen Jahr die Stadt, die Künstlern aus die ganzen Welt sehr mag. Es gibt hier viele Möglichkeiten, um ein Werk zu präsentieren. Deshalb bekannte Street art Artisten kommen hier, um etwas neu auf leere Wände zu erschaffen. Ich versuche immer alle Werke für euch fotografieren und dann hier zeigen. Jeden Monat in Berlin-du-bist-wunderbar.de können Sie neue Bilder mit Wandbilder, Stickers, Graffiti aus ganzes Berlin ansehen. Und es ist schon unseres 41. Mal. Also viel Spass.
Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
berlin, street art, streetart, graffiti, kunst, stadt, artist, strassenkunst, murals, werk, kunstler, art, urban nation

Freitag, 30. Oktober 2015

Das Berlin Festival of Lights 2015 #3


Heute drittes und letztes Teil vom Berliner Festival of Lights 2015. Heute wartet auf uns Brandenburger Tor mit 1. Festival of Lights Championship for Projection Mapping. In diesem Jahr war dort 6 Mannschaften aus verschiedene Länder: Deutschland/Bulgarien, Spanien, Australien, Ungarn, Frankreich, Polen. Sie haben ihre show gezeigt und dann das Publikum hat gewählt. Der Sieger ist MP Studio aus Deutschland/Bulgarien. Unten können Sie die Bilder aus Brandenburger Tor ansehen. Also viel Spaß.
fetival of lights, berlin, illumination, 2015, Brandenburger tor, beleuchtet, lichterglanz, berlin leuchtet

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Das Berlin Festival of Lights 2015 #2


Heute zweiten Teil vom Berliner Festival of Lights 2015. Letztes Mal haben wir einige Bilder vom Mitte gesehen, also können wir es weiter machen. Heute wartet auf uns Potsdamer Platz und Umgebung von Zoologischer Garten, aber auch Siemensstadt. Dazu kommt noch andere Bilder an. Es ist noch nicht alles - Brandenburger Tor zeige ich Ihnen in nächste Woche an. Ich war in diesem Jahr nicht im alle Orte, aber andere Bilder können Sie vorherige Jahren ansehen. Also viel Spaß.
Potsdamer Platz
fetival of lights, berlin, illumination, 2015, Brandenburger tor, beleuchtet, lichterglanz, berlin leuchtet, Potsdamer platz, fernsehturm, Siemensstadt

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Das Berlin Festival of Lights 2015


Wie immer im Oktober und schon seit 11. Jahren befandet sich in Berlin Festival of Lights. In diese Zeit kann man viele Projektionen von Lichtkunst, 3D Videomappings, Lasers auf bekannteste Denkmäler, Wahrzeichen, Plätze, Hochhäuser und auch Straßen anschauen. Dazu kommt auch viele andere Aktionen, speziale Events, Konzerte und spannende Touren. Nach Berlin kommen immer viele Touristen an, um diese Beleuchtung bewundern. Sie haben noch Zeit bis 18. Oktober, um alles live anzusehen.
fetival of lights, berlin, illumination, 2015, Brandenburger tor, beleuchtet, lichterglanz, berlin leuchtet, Dom, hotel, Gandarmermarkt

Freitag, 2. Oktober 2015

Street art in Berlin #40


Nach einem Monat treffen wir uns noch einmal zusammen. Es ist 40. Mal mit beste Street Art aus der Stadt, also schon mehr als 3 Jahren zwischen beste Werke von Straßen Künstler. Sicherlich in nächste Monat zeige ich Ihnen andere Bilder an. Heute einige Murals  und Stickers aus Friedrichshain-Kreuzberg, Schöneberg-Tempelhof und auch aus Mitte.
Ich zeige Ihnen die beste Straßen Kunst, schönste Murals, berühmte Graffiti aus die ganze Stadt. Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
Am Anfang Li Hill mit "Rise and Fall"
berlin, street art, streetart, graffiti, kunst, stadt, artist, strassenkunst, murals, werk, kunstler, art, urban nation

Freitag, 25. September 2015

Sowjetisches Ehrenmal in Tiergarten


Das Sowjetisches Ehrenmal befindet sich in Zentrum des Berlin in Tiergarten direkt auf die Straße des 17. Juni. In diese Grabstätte sind mehr als 2000 Rote Armee Soldaten, die zwischen April und Mai bei der Schlacht um Berlin getötet wurden. Das Ehrenmal wurde im Jahr 1945 in Britischen Sektor gebaut worden.Nach dem Mauerfall war Ehrenmal an Stadt Berlin übergeben. Hier kann man einige Teilen aus ehemalige Reichskanzlerei ansehen. 
weltkrieg, berlin, sowjeten, Rote Armee, denkmal, grabstaette

Freitag, 4. September 2015

Street art in Berlin #39


Hallo zusammen, wie läuft bei euch? Heute, wie immer am Anfang des Monats, die Mischung von beste Street Art Werke as die ganze Stadt. Ich zeige Ihnen die beste Straßen Kunst, schönste Murals, berühmte Graffiti aus die ganze Stadt. Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
berlin, street art, streetart, graffiti, kunst, stadt, artist, strassenkunst, murals, werk, kunstler, art

Freitag, 21. August 2015

Die Ruine der Klosterkirche in Berlin


Die Franziskaner-Klosterkirche befandet sich in Berlin Bezirk Mitte. Die Kirche war um ca. Jahr 1250 gebaut und nach vielfach Umbau stand hier bis 3. April 1945. Am diesem Tag war Klosterkirche von eine Bombe getroffen und war sehr zerstört. Die Ruine ist jetzt gesichert und restauriert. Jeden Reisende kann die Kirche direkt von Fernsehturm ansehen.
Berlin, bilder, verschiedene, bekannte, unbekannte orte, Sehenswürdigkeiten, kirche, klosterkirche, alex, ruine

Freitag, 7. August 2015

Street art in Berlin #38 - Urban Nation - andere Künstlern, andere Werken


Es ist sicherlich ganz heiß jetzt draußen, dazu habe ich hier kein Eis Bilder, aber werden alle sehr interessant. In diesen Teil wir sehen noch einmal etwas von Urban Nation an. Sie können noch diese Werke "live" anschauen. Es ist immer gut zu wissen, dass neue Murals in Berlin entwickeln sind. Es gibt immer neue Werke auf Berliner Straßen, aber diese finden Sie hier in nächsten Monat.
Am Anfang Phlegm:
berlin, street art, streetart, graffiti, kunst, stadt, artist, strassenkunst, murals, werk, kunstler, art

Freitag, 31. Juli 2015

Berlin - Verschiedene Bilder #10


Heute zeige ich Ihnen noch weitere Bilder aus Berlin an. Es gibt in Berlin viele Orte, die Leute und Touristen nicht kennen und die sehr interessant sind. Einige können Sie schon gesehen, einige haben wir jeden Tag umgegangen, aber manchmal sehen wir alles nicht. Deshalb können wir hier einige Skulpturen und Tafeln ansehen, die wir jeden Tag vorbeigehen kann. Auch guten Architektur und bekannte Gebäude kann man bewundern. Hier sind bekannte Werke und auch diese, die nicht jede kennt und nicht nur ganz alte, sondern auch neue.

Radialsystem V:
Berlin, bilder, verschiedene, bekannte, unbekannte orte, Sehenswürdigkeiten, denkmal

Freitag, 24. Juli 2015

Alte Tankstelle in Kreuzberg


Im Hinterhof von Altbau, kann man alte Zeiten fühlen und diese Tankstelle ansehen.Es ist nicht ein Museum, es ist wirklich echt - keinen Zaun, Mauer oder Tor, aber alles ist nicht zerstört. Deshalb können wir diese Reise zu Vergangenheit beginnen. Es fehlt nur Preise, aber es war ca. 0,60 DM.
Berlin, tankstelle, verlassene, hinterhof, benzin, kreuzberg

 
WordPress Theme Design by New WP Themes | Bloggerized by Lasantha - Premiumbloggertemplates.com

Blog Top Liste - by TopBlogs.deBlogaramaBloggeramt.deBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deFollow me on BloglovinPaperblog

Copyright ©Lavka 2012-2022