Posts mit dem Label berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 24. Dezember 2016
Donnerstag, 8. Dezember 2016
Street art in Berlin #54


Hallo zusammen. Ich habe letztens nicht zu viele Zeit, um Bilder bearbeiten, aber am Anfang des Monats ist immer gute Zeit für ein bisschen Street Art aus Berlin. Wie immer kommt die Mischung aus ganzes Hauptstadt an. Einige Bilder waren in letzte Monat gemacht worden, andere vor zwei oder drei Jahren. Der besten Werk von bekannte Künstler aus Berlin, Deutschland und aus ganzes Welt. Hier gibt es noch viele Orte, viele freie Wände, um etwas neu zu erstellen.
Freitag, 25. November 2016
Wäscherei und Färberei in Spindlerfeld (VEB Rewatex) #2


Heute zweiten Teil von VEB Rewatex in Berlin-Sprindlerfeld. Schöne Umgebung, gerade auf der Fluss und dazu große Gebäude aus roten Backsteinen. Alles leer, aber schritt zu schritt alle Gelände soll in kurze Zeit wieder neue Einwohnern hier ankommen. Jetzt muss man leider noch viele investieren, um alles zu renovieren. Einige arbeiten sind schon begonnen, andere warten noch. Ich zeige Ihnen einige Sachen von Innen an.
Freitag, 11. November 2016
Street art in Berlin #53


Hallo zusammen. Herzlich wilkommen in richtige Herbst in Berlin. Es ist schon dunkel am Nachmittag und deshalb kann man nicht gute Bilder in diese Zeit machen, aber im Park alles schon Gold geworden. In diesem Moment es ist immer gut, Street Art Bilder zu ansehen. Heute die Mischung aus Berliner Straßen von besten Künstler - einige neue und einige alte Werke.
Es gibt noch viele Orte und Werke, die können Sie noch interessieren. Es wartet noch mehr als 300 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
Es gibt noch viele Orte und Werke, die können Sie noch interessieren. Es wartet noch mehr als 300 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
Freitag, 28. Oktober 2016
Das Berlin Festival of Lights 2016 #3
Hallo zusammen. Heute noch andere Teil des Berlin Festival of Lights. Heute möchte ich Ihnen die bekannteste Gebäude zeigen, die beleuchtet waren, also Altes Stadthaus, Berliner Dom und Nikolaikirche. Nict alle waren schon in vorherige Jahren, aber neue Gebäude in Zentrum sind immer erwünscht. Es wäre gut, wenn man immer in die Nacht diese Denkmäler beleuchtet sein, aber es ist jetzt vielleicht zu kalt, um unter Sternen zu spazieren und die Stadt zu besichtigen...
Donnerstag, 20. Oktober 2016
Das Berlin Festival of Lights 2016 #2


Es ist Zeit auf zweiten Teil des Berlin Festival of Lights 2016. Heute einige, andere bekannte Gebäude und Platze aus die Hauptstadt. Auf fast alle Bilder kann man andere Leute ansehen, aber es war nicht Wochenende und viele Leute waren überall. Grosse Event ist jetzt vorbei, aber kommt noch in nächstes Jahr sicherlich an. Dann kann es Unter den Linder schon repariert geworden, weil manchmal sehr eng war.
Freitag, 14. Oktober 2016
Das Berlin Festival of Lights 2016


So meine Damen und Herren, es ist Zeit auf etwas, was Sie schon kennen. Immer, an Anfang des Oktobers, ganzes Berlin leuchtet. In diese Zeit viele Häuser, Denkmäler, Wahrzeichen, Plätze sind von Projektionen, Lasers und Licht markieren. Sie können noch alles "live" ansehen, wenn Sie abends noch Zeit haben. Es gibt jetzt viele Touristen bei jedes Lichtobjekte, aber man kann sicherlich ein bisschen Platz finden. Wenn Sie wollen zu Hause bleiben, dann kann ich Ihnen einige Bilder von diese Event präsentieren:
Dienstag, 20. September 2016
Wäscherei und Färberei in Spindlerfeld (VEB Rewatex)


Es war schon in letzten Jahr, wenn ich in Sprindlerfeld war. Dazu auch im September. Mein Ausflug war hauptsächlich nicht für Wäscherei, aber wenn ich in Umgebung war... Das ganzes Gebäude Komplex kann man fast aus Stadion An der Alten Försterei ansehen - Riesig, 3-Etagen Haus aus roten Backsteinen.
Wäscherei von Wilhelm Sprindler würde am Ende des XIX einrichten. Alles befandet sich in so genannten Sprindlerfeld in Berlin Köpenick. Bahn und S-Bahn war speziell für die Fabrik gebaut, um Güter, so wie Arbeiter schnell transportieren. In Jahr 1925 wurde durch Schering AG Unternehmen übernommen. Nach dem II Weltkrieg funktioniert weiter und ab Jahr 1981 als VEB Rewatex. Seit Anfang des 90er ganze Produktion wurde gestoppt und e. Jetzt soll hier in Wasserstadt Sprindlerfeld fast 800 Wohnungen gebaut worden, aber alles steht noch weiter - ohne Fenster, gemauert, leer und jeden Tag mehr zerstört. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen, wie das Gebäude von aussen aussehen:
Wäscherei von Wilhelm Sprindler würde am Ende des XIX einrichten. Alles befandet sich in so genannten Sprindlerfeld in Berlin Köpenick. Bahn und S-Bahn war speziell für die Fabrik gebaut, um Güter, so wie Arbeiter schnell transportieren. In Jahr 1925 wurde durch Schering AG Unternehmen übernommen. Nach dem II Weltkrieg funktioniert weiter und ab Jahr 1981 als VEB Rewatex. Seit Anfang des 90er ganze Produktion wurde gestoppt und e. Jetzt soll hier in Wasserstadt Sprindlerfeld fast 800 Wohnungen gebaut worden, aber alles steht noch weiter - ohne Fenster, gemauert, leer und jeden Tag mehr zerstört. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen, wie das Gebäude von aussen aussehen:
Donnerstag, 25. August 2016
Berlin - Verschiedene Bilder #14


Hallo zusammen. Heute ist Zeit auf kleines Ausflug durch die Stadt. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen verschiedene Bilder aus Berlin an. Es ist kleine Mischung aus verschiedene Bezirke in Hauptstadt. Einige können Sie gleich erkennen, andere kennen Sie vielleicht noch nicht. Hier können Sie interessante Gebäude, Plätze, Skulpturen und Straßen ansehen. Wir treffen uns hier schon 14. Mal, um unbekannte und Interessante Orte in die Hauptstadt beobachten.
Donnerstag, 4. August 2016
Street art in Berlin #50
Moin, Moin. Heute ist unser 50. Treffen mit Street art aus Berliner Strassen. Es gibt immer diese Orte, wo kann man etwas neues finden und auch diese, wo muss man sehr weit fahren, um neues Foto zu machen. Jedoch immer am Anfang des Monats zeige ich Ihnen besten Street art in Berlin. Im Sommerzeit erstellen viele neue Werken, die ich euch präsentieren möchte. Heute kleine Mischung aus neues und altes Werke von bekannte Künstler und aus verschiedenen Bezirke des Berlins.
Es gibt noch viele Orte und Werke, die können Sie noch interessieren. Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
Es gibt noch viele Orte und Werke, die können Sie noch interessieren. Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
Mittwoch, 27. Juli 2016
Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi)


Stasi war Geheimpolizei in DDR und wurde im Jahr 1950 gegründet, mehr darüber können Sie in Wikipedia lesen, weil hier nur über Gelände schreibe. Der Sitz von Stasi in Berlin war in Lichtenberg und war eingegrenzt durch die Frankfurter Allee, die Rusche-, Normannen- und Magdalenenstraße. Das ganzes Gebäudekomplex wurde in 60-er gebaut und bestand aus 29 Häusern, die von zwei bis zwölf Stockwerken Höhe hatten. Im Haus 1 befandet sich Büro des Ministers für Staatssicherheit, Erich Mielke. Am 15. Januar 1990 nahmen Demonstranten die Stasi-Zentrale in Besitz und retteten Unterlagen vor der Vernichtung. Jetzt befandet sich im Haus 1. Stasi Museum und das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Freitag, 15. Juli 2016
Beelitz-Heilstätten bei Berlin #5


Das ist unser 5. Mal mit zerstörten Gebäuden in Beelitz und schon die letzte. Es kann noch so sein, dass ist irgendwann noch dort fahren werde und dann zeige ich Ihnen aktualisierten Fotos. Jetzt können wir noch die Umgebung von Heilstätten ansehen. Das was früher ein grosses Gebäude Komplex. Hier sind schon diese Häuser, die neue Eigentümer haben und sind auch renoviert, aber meistens sie sieht so aus, wie auf meine Bilder.
Donnerstag, 7. Juli 2016
Street art in Berlin #49


Hallo zusammen. Immer am Anfang des Monats treffen wir uns mit besten Street art in Berlin. Heute als Hauptthema "Murals in Berlin", aber können Sie auch andere Werke ansehen. Es ist schon Juli, also den Sommer, eine richtige Zeit um gutes Kunst zu präsentieren. Wir machen kleines Rundgang um die Stadt, um verschiedene Murals zu schauen. Das ist schon unser 49. Beitrag mit besten Street Art in Hauptstadt. Es gibt noch viele Orte und Werke, die können Sie noch interessieren.
Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke
sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten
noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich
seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler
können mit alten gemischt worden.
Elephant playing with a balloon - Jadore Tong
Elephant playing with a balloon - Jadore Tong
Mittwoch, 29. Juni 2016
Das Sowjetische Ehrenmal in Berlin-Pankow


Das Sowjetische Ehrenmal befandet sich in der Schönholzer Heide (Berlin-Pankow), wo in zweiten Weltkrieg einen Zwangsarbeiterlagers war. Es erstellt in Jahren 1947-1949 als Soldatenfriedhof für mehr als 10.000 Offizieren und Soldaten, die in Schlacht um Berlin starben. Hier kann man einen 33,5 Meter hoch Obelisk aus Syenit ansehen und das Hauptdenkmal - die russische "Mutter Heimat". Nach der Sanierung im Jahr 2012, ist seit Jahr 2013 das Ehrenmal fur Besucher wieder geöffnet.
Freitag, 10. Juni 2016
Beelitz-Heilstätten bei Berlin #4


Wir treffen uns noch einmal süd von Berlin. Neben Spargelfelde in Beelitz befandet sich Ruine des altes Heilstätten. Es ist so bekannt, dass die Leute auch aus andere Länder ankommen um hier Fotos zu machen.Das grosses Komplex fast in Wald ist eine gute Idee fur Wochenende in Berlin. Das ist unser 4. Mal mit zerstörten Gebäuden in Beelitz und noch nicht letztes.
Freitag, 3. Juni 2016
Street art in Berlin #48


Hallo zusammen. Es ist schon Juni, also beste Zeit, um etwas neues zu zeigen. Immer im Sommer kommen nach Berlin bekannte Kunstler an, um ihre neue Projekte auf die Wände zu präsentieren. Heuete machen wir kleines Rundgang, um einige Werke zu schauen. Es fehlt nicht auch alte Wandbilder und Stickers. Das ist schon unser 48. Mal Treffen mit besten Street Art in Hauptstadt. Es gibt noch viele Orte und Werke, die können Sie noch interessieren. Heute
wird kleine Mischung von Stickers, Graffiti und andere interessante
Sachen von bekannten und noch unbekannten Künstler gezeigt.
Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke
sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten
noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich
seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler
können mit alten gemischt worden.
Am Anfang noch einmal Hackesche Höfe und mural von Sky Black:
Am Anfang noch einmal Hackesche Höfe und mural von Sky Black:
Freitag, 27. Mai 2016
Dong Xuan Center - bevor Brand
Dong Xuan Center befandet sich in Herzbergstraße in Berlin-Lichtenberg. In ehemalige VEB Elektrokohle Lichtenberg, wo waren Graphitprodukte produziert, entstand im Jahr 2006 das asiatische Handels-, Geschäfts- und Einkaufszentrum. In 5 Hallen jeden Tag kamen hier tausende Kunden, um asiatische Lebensmittel, Elektronik, Kleidungen, Spielzeugen und viele mehr zu kaufen. Leider im Mai 2016 durch Großbrand waren einige Lagerhalle teilweise zerstört. Hier sind die Halle und die Umgebung des Lichtenberger Areal.
Donnerstag, 19. Mai 2016
Beelitz-Heilstätten bei Berlin #3


Heute dritten teil aus Beelitz-Heilstätten. In diesem Komplex kann man viele verschiedene Gebäude finden, also jetzt gehen wir andere Teil zu besichtigen, den seit kurze Zeit kann man auch aus Baumkronenpfad ansehen. Wie immer, einige Häuser sind besser, einige in schlechter Zustand, aber alles ist noch nicht ganz zerstört. Am Anfang eife ich Ihnen die Gebäude von aussen und ein bisschen von Innen. Also, los gehen.
Freitag, 13. Mai 2016
Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen teil 5 - der Todesmarsch und die Befreiung


Als Der Todesmarsch nannte man marsch der KZ-Häftlinge in Ende des II Weltkrieges in die Richtung Reichsmitte. Nach dem Abmarsch, Konzentrationslagern wurden oft gebrannt und Krematorien wurden gesprengt. Im Sachsenhausen Todesmarsch began fur mehr als 30.000 Häftlinge am 21.04.1945 und dauert bis 09.05.1945. Sie müssen in Gruppen von 500 Häftlingen aus Sachsenhausen in Richtung Nord-West, bis zu Raben-Steinfeld neben Schwerin und nach Blievenstorf (wo andere KZ-Außenlager waren), also mehr als 200 Kilometer gehen. Jeden Tag Sie müssen 20 bis 40 Kilometer marschieren und starben von Erschöpfung, Hunger, Wetter und viele waren von der SS erschossen. Am 2. Mai wurde Teil von Häftlingen befreit von Rote Armee und in nächsten Tagen andere, auch von US Army.
Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen wurde am 22 April von sowjetische und polnische Truppen erreichen und befreit. In Lager befandet sich nur 3000 Kranke und einige Ärzte und Pflegern. Die Zeit des KZ Sachsenhausen war beendet. In nächsten Jahren benutzen Sowjetische Armee diese Orte als Speziallager, und am 22 April 1961 wurde hier Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen eröffnet.
Freitag, 6. Mai 2016
Street art in Berlin #47


Herzlich willkommen im Mai. Heute zeige ich Ihnen neue Bilder aus Prenzlauer Berg und Umgebung. In unseren Ausflug können wir noch einige Fotos aus Hackesche Höfe ansehen. In nächste Monat kommt hier viele neue Werke, aber jetzt diese, die sie vielleicht schon gesehen haben. Das ist unser 47. Mal Treffen mit besten Street Art in Hauptstadt. Es gibt noch viele Orte und Werke, die können Sie noch interessieren. Heute
wird kleine Mischung von Stickers, Graffiti und andere interessante
Sachen von bekannten und noch unbekannten Künstler gezeigt.
Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke
sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten
noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich
seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler
können mit alten gemischt worden.