skip to main | skip to sidebar

Posts mit dem Label verlassene werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label verlassene werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. November 2016

Wäscherei und Färberei in Spindlerfeld (VEB Rewatex) #2


Heute zweiten Teil von VEB Rewatex in Berlin-Sprindlerfeld. Schöne Umgebung, gerade auf der Fluss und dazu große Gebäude aus roten Backsteinen. Alles leer, aber schritt zu schritt alle Gelände soll in kurze Zeit wieder neue Einwohnern hier ankommen. Jetzt muss man leider noch viele investieren, um alles zu renovieren. Einige arbeiten sind schon begonnen, andere warten noch. Ich zeige Ihnen einige Sachen von Innen an.
berlin, spindler, industrie, fabrik, verlasse, rewatex

Dienstag, 20. September 2016

Wäscherei und Färberei in Spindlerfeld (VEB Rewatex)


Es war schon in letzten Jahr, wenn ich in Sprindlerfeld war. Dazu auch im September. Mein Ausflug war hauptsächlich nicht für Wäscherei, aber wenn ich in Umgebung war... Das ganzes Gebäude Komplex kann man fast aus Stadion An der Alten Försterei ansehen - Riesig, 3-Etagen Haus aus roten Backsteinen.
Wäscherei von Wilhelm Sprindler würde am Ende des XIX einrichten. Alles befandet sich in so genannten Sprindlerfeld in Berlin Köpenick. Bahn und S-Bahn war speziell für die Fabrik gebaut, um Güter, so wie Arbeiter schnell transportieren. In Jahr 1925 wurde durch  Schering AG Unternehmen übernommen. Nach dem II Weltkrieg funktioniert weiter und ab Jahr 1981 als VEB Rewatex. Seit Anfang des 90er ganze Produktion wurde gestoppt und e. Jetzt soll hier in Wasserstadt Sprindlerfeld fast 800 Wohnungen gebaut worden, aber alles steht noch weiter - ohne Fenster, gemauert, leer und jeden Tag mehr zerstört. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen, wie das Gebäude von aussen aussehen:
berlin, spindler, industrie, fabrik, verlasse

Freitag, 15. Juli 2016

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #5


Das ist unser 5. Mal mit zerstörten Gebäuden in Beelitz und schon die letzte. Es kann noch so sein, dass ist irgendwann noch dort fahren werde und dann zeige ich Ihnen aktualisierten Fotos. Jetzt können wir noch die Umgebung von Heilstätten ansehen. Das was früher ein grosses Gebäude Komplex. Hier sind schon diese Häuser, die neue Eigentümer haben und sind auch renoviert, aber meistens sie sieht so aus, wie auf meine Bilder.
berlin, brandenburg, beelitz, Heilstatten, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Freitag, 10. Juni 2016

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #4


Wir treffen uns noch einmal süd von Berlin. Neben Spargelfelde in Beelitz befandet sich Ruine des altes Heilstätten. Es ist so bekannt, dass die Leute auch aus andere Länder ankommen um hier Fotos zu machen.Das grosses Komplex fast in Wald ist eine gute Idee fur Wochenende in Berlin. Das ist unser 4. Mal mit zerstörten Gebäuden in Beelitz und noch nicht letztes.
berlin, brandenburg, beelitz, Heilstatten, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Donnerstag, 19. Mai 2016

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #3


Heute dritten teil aus Beelitz-Heilstätten. In diesem Komplex kann man viele verschiedene Gebäude finden, also jetzt gehen wir andere Teil zu besichtigen, den seit kurze Zeit kann man auch aus Baumkronenpfad ansehen. Wie immer, einige Häuser sind besser, einige in schlechter Zustand, aber alles ist noch nicht ganz zerstört. Am Anfang eife ich Ihnen die Gebäude von aussen und ein bisschen von Innen. Also, los gehen.
berlin, brandenburg, beelitz, Heilstatten, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Donnerstag, 21. April 2016

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #2


Heute zweiten teil aus Beelitz, die Leute nur aus Spargel kennen. Nicht so weit aus Bahnhof Beelitz-Heilstätten, auf beide Seiten befandet sich dieses altes Krankenhaus. Die alte Gebäude standen seit Jahren leer, aber zum Glück sind noch nicht von Vandalen sehr zerstört. Einige sind schon renoviert und befandet sich dort jetzt zB. Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Alten, roten Ziegelstein gefällt sich fast alle, aber muss man noch viele Arbeit erledigen, um Heilstätten ehemaligen Pracht zurückbekommen.
berlin, brandenburg, beelitz, Heilstatten, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Mittwoch, 23. März 2016

Beelitz-Heilstätten bei Berlin


Ich war in Beelitz im Jahr 2013 und in 2015 (genau im Marz). Es ist einen guten Ort zu ankommen und alles zu ansehen. Südlich von Berlin und Potsdam, neben bekante Spargel Felde befandet sich dieses Krankenhauskomplex. Die Gebäude waren zwischen 1898-1930 gebaut und waren als Heilstätten und Sanatorien benutzt. Im erste und im zweite Weltkrieg war das Krankenhaus als Lazaret verwenden und später, bis 1994 durch Sowjetische Armee als Militärhospital. Im 90-er einige Teil von Gebäude würden übernommen, aber anderen stehen bis heute leer und deshalb sind beschädigt. Im September 2015 war dort Baumkronenpfad geöffnet und man kann alles von oben ansehen.
Heuete bisschen Bilder von draußen:
berlin, brandenburg, beelitz, Heilstatten, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Mittwoch, 24. Februar 2016

Altes BVG-Stadion in Berlin Lichtenberg


Neben Landschaftspark Herzberge und Straßenbahnhofs Lichtenberg befandet sich BVG Stadion. Er wurde zwischen 1920-1922 gebaut worden. Hier war  Sportverein Berliner Verkehrsbetriebe 49 (SV BVB 49 e.V) gegründet, der im Ende des 1990er saniert wird. Neben das Stadion befandet sich noch verlassener Freibad, der als Trainingsanlage für die Olympischen Sommerspiele 1932in Los Angeles und 1936 in Berlin benutzen war.
BVG, Stadion, Berlin, Lichtenberg, verlassene, Tribune, Herzberge, Dankmalschutz

Mittwoch, 13. Januar 2016

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth #3


Heute treffen wir uns noch einmal mit dem Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick. Es ist schon dritten Teil, aber es gibt noch Bilder, die ich Ihnen zeigen möchte. Manche Gebäude sieht schlecht aus, andere sind in besser Zustand und noch andere sind schon renoviert – wie Pflegeheim und Seniorenhaus, die können Sie am Ende des Beitrag ansehen. Innenräume sind ganz leer (manchmal bis Backsteinen) und in einige leben Squatters und Obdachlosen. Deshalb ist es noch lange Weg um alle Häuser gut aussehen können
berlin, Köpenick, Karlshorst, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth #2


Heute noch einmal ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick, also zweiten Teil von unseren Ausflug. Ich mochte noch Ihnen die Umgebung und also Innere von Gebäude zeigen. Das ganzes Komplex wurde jetzt mehr als 100 Jahren haben, aber sieht jetzt nicht so gut aus. Einige Gebäuden sind renoviert und für andere Zwecke verwendet.
So, auf geht's!

Das Treppenhaus:
berlin, Köpenick, Karlshorst, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Freitag, 20. November 2015

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth


Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick. Als teil von grosses Hospital Komplex, wurde in Treskowallee im Jahr 1910 neues Krankenhaus eröffnet. Nach dem Krieg war hier Militärkrankenhaus der Sowjetischen Streitkräfte und ganzes Diakoniewerk wurde nach Berliner Lichtenberg umziehen. In Herzberge bis heute befandet sich den Wohnsitz von Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH).
Das Gelände ist nicht so gross jetzt, weil einige Gebäuden sind als Pflegeheim und Seniorenhaus benutzen Es war noch warm, wenn ich dort war, deshalb alles noch grün ist.
Von Aussen sieht es ein bisschen besser aus:
berlin, Köpenick, Karlshorst, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Freitag, 9. Oktober 2015

Das Funkhaus Grünau #3


Heute den letzten Teil von Funkhaus in Grünau. Wir haben schon alle Etagen besichtigen. Deshalb gibt es noch einige Zimmer zu zeigen. Es wart dort nicht schaurig - war ganz hell und traf ich keine ungebetene Gäste. Das ganzes Gebäude sieht so aus, wie ab morgen kommen die Bauarbeitern an. Vielleicht möchtet schon jemand um alles renovieren und ein Bürohaus hier erstellen.
verlassene, Gebäude, Funkhaus, Grünau berlin, urban exploring, urbex

Freitag, 18. September 2015

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen #3


Heute dritten Teil von bekannte SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen. Ich habe in letzten Monat vergessen, um Bilder für den letzten Teil hinzufügen. Also erst jetzt können Sie etwas neu ansehen. Ein bisschen Bilder von Innen und auch Umgebung (Schleuse). Erst Dachgeschoss und gehen wir runter.
backerei, oranienburg, sachsenhausen, kz, konzentrationslagerm nazi, NS, Deutschland berlin, verlassene, urbex, soldaten

Donnerstag, 10. September 2015

Das Funkhaus Grünau #2


Heute zweiten Teil von Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Wir sehen Innere von Gebäude und ich zeige Ihnen einige Räume an. Es ist alles noch nicht richtig zerstört und kann man den Bau noch renovieren. Vielleicht in Zukunft entstand hier auch einen Funk.
verlassene, Gebäude, Funkhaus, Grünau berlin, urban exploring, urbex

Freitag, 14. August 2015

Das Funkhaus Grünau


Das Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Das Gebäude war in Jahren 1929/1930 als Sporthaus (Boothaus) gebaut. Nachdem zweite Weltkrieg, Objekt war in sowjetische Ost-Sektor und war damals als staatlicher Rundfunk benutzt. Danach befandet sich hier Deutscher Freiheitssender 904 (bis 1971) und auch Deutscher Soldatensender 935. Jetzt, nach vielfach Eigentümer ändern, steht das Gebäude leer.
verlassene, Gebäude, Funkhaus, Grünau berlin, urban exploring, urbex

Freitag, 24. Juli 2015

Alte Tankstelle in Kreuzberg


Im Hinterhof von Altbau, kann man alte Zeiten fühlen und diese Tankstelle ansehen.Es ist nicht ein Museum, es ist wirklich echt - keinen Zaun, Mauer oder Tor, aber alles ist nicht zerstört. Deshalb können wir diese Reise zu Vergangenheit beginnen. Es fehlt nur Preise, aber es war ca. 0,60 DM.
Berlin, tankstelle, verlassene, hinterhof, benzin, kreuzberg

Donnerstag, 16. Juli 2015

Verlassenes Krankenhaus in Hohen Neuendorf


Zwischen Berlin und Oranienburg in kleines Dorf befandet sich dieses Krankenhaus. Er lag in Randbereich und war mit Bäumen und Felder umwoben. In dieses Gebäude war früher Jugendherberge und erst im Jahr 1945, also nach dem zweite Weltkrieg, ist es zum Krankenhaus umgebaut. Mehr als 50 Jahren war hier das Krankenhaus, aber seit Jahr 1999 stand dieses Gebäude verwahrlost. Es soll hier Schulbauernhof eingerichtet werden. Alles ist jetzt renoviert, viele Zimmer sieht als Baustelle aus und alles sind ganz leer, deshalb war ich nicht zu lang dort.

verlassene, krankenhaus, berlin, urban exploring, urbex

Freitag, 10. Juli 2015

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen #2


Heute zweiten Teil von bekannte SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen. Wir gucken, was drin noch steht. Leider war das ganzes Komplex fast leer, aber Zustand des Gebäude war ziemlich in Ordnung. Es fehlt Türe und manche Fenster und die Wände sind gesprüht. Der Investor muss viele Geld haben, um alles zu renovieren, besonders das Dach. Es kann hier ein Hotel fur Besucher Konzentrationslager Sachsenhausen sein.
backerei, oranienburg, sachsenhausen, kz, konzentrationslagerm nazi, NS, Deutschland berlin, verlassene, urbex, soldaten

Freitag, 19. Juni 2015

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen


Östlich von Oranienburg, neben Konzentrationslager Sachsenhausen und ganz nah von Lehnitzsee befandet sich dieser verlassenen alten Brotfabrik. Diese Gebäude war durch Häftlinge des KZ Sachsenhausen im Jahr 1939 gebaut (als Teil des Außenlager Klinkerwerk) und dann, jeden Tag arbeiten hier etwa 80 Häftlinge in Bäckereikommando. Seit Jahr 1944 das Tagesproduktion steigt von 30000 auf 40000 Brote. Fast alle Brote waren zu Deutsche Wehrmacht, SS-Kommando in Berlin geschickt. Nach dem Krieg die Bäckerei wurde von Konsumgesellschaft übernommen und wird in Betrieb als Konsum-Großbäckerei Oranienburg bis Jahr 1991. In Jahr 1994 ein Feuer zerstört Teil von Bäckerei und bis heute steht leer.
backerei, oranienburg, sachsenhausen, kz, konzentrationslagerm nazi, NS, Deutschland berlin, verlassene, urbex, soldaten

Donnerstag, 11. Juni 2015

Kaserne Krampnitz #4


Was ist noch in Krampnitz interessant? Ungeheure Größe von Gelände. Je weiter du gehst, desto mehr achtest du auf dem Sicherheitsdienst oder jemand anders. Aber dort sind nur Natur, Vögel und kleine Tiere. Es ist wirklich gutes Ort zu spazieren - breite Strasse, Still und Vergangenheit herum. Man muss nur nicht vergessen, wo er ist. Es kommt die Zeit, wenn alles wird renoviert und neue Einwohner ziehen hier um, aber jetzt kann man die Kaserne genießen, wie sie sind.
militar, kaserne, krampnitz, sowjet, nazi, schule, barracke, berlin, verlassene, urbex, soldaten

 
WordPress Theme Design by New WP Themes | Bloggerized by Lasantha - Premiumbloggertemplates.com

Blog Top Liste - by TopBlogs.deBlogaramaBloggeramt.deBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deFollow me on BloglovinPaperblog

Copyright ©Lavka 2012-2022