skip to main | skip to sidebar

Posts mit dem Label spreepark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label spreepark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. September 2014

Alte Eierhäuschen in Berlin Plänterwald #3


In letzten Monaten habe ich Ihnen Alte Eierhäuschen von außen und von Innen gezeigt. Das ganzes Gebäude war früher ziemlich schön, leider seit vielen Jahren stand leer. Heute besichtigen wir die Unterwelten, wo habe ich etwas einzigartig gefunden. Manchmal es ist gut, Keller anzusehen, aber normalerweise dort nur dunkel und schmutzig ist. Also jetzt kleine Überraschung von Eierhäuschen, richtigen Hort von Spreepark für alle. Ich weiß jetzt nicht, ob diesen Schilder dort stehen, aber bei mir können Sie sie auf Fotos sehen:
Eierhäuschen, Restaurant, Kneipe, Berlin, verlassene, abandoned, planterwald, spreepark

Donnerstag, 7. August 2014

Alte Eierhäuschen in Berlin Plänterwald #2


In letzten Monat habe ich Ihnen Alte Eierhäuschen von außen gezeigt. Heute machen wir kleine Ausflug nach Innen. Altes Restaurant sah nicht so gut aus. Am Anfang habe ich Toiletten gesehen, und dann weiß ich, wie die ganze Gebäude zerstört ist. Leider nicht nur wegen der Tatsache, dass es lange Zeit leer stand. Ich habe dort etwas einzigartig gefunden, aber darüber sprechen wir naschten mal. Vielleicht nach Renovierung kommen hier noch Kunden, die in Biergarten an der Spree setzen möchten und Natur genießen.
Eierhäuschen, Restaurant, Kneipe, Berlin, verlassene, abandoned, planterwald

Freitag, 11. Juli 2014

Alte Eierhäuschen in Berlin Plänterwald


In der nähe von Spreepark in Kulturpark Plänterwald kann man schönes und bekanntes Restaurant "Eierhäuschen" finden. Die Schifferkneipe war in Jahr 1827 geöffnet. Warum Eierhäuschen? Wegen Schiffsanlegestelle, wo man man den Schiffen Eier verkaufen hat. Das Restaurant hat ein bisschen schlechte Geschichten, weil es so viele mal gebrannt hat. Eierhäuschen war beliebtesten Ausflugsgaststätte in Berlin. Nach wieder Wiedervereinigung ist leider Restaurant geschlossen. Es soll schon seit Jahr 2001 renoviert und saniert, aber bis heute passiert das nicht. Vielleicht ändert es sich in diesem Jahr, weil dieses Gebäude ist sehr schön. Heute zeige ich Ihnen Bilder von außen.
Eierhäuschen, Restaurant, Kneipe, Berlin, verlassene

Donnerstag, 14. Juni 2012

Spreepark Berlin (Kulturpark Plänterwald) - teil 2


In letzte Woche schrieb ich die Geschichte von Spreepark. Es war etwa über Spreepark und noch etwa über Treptowers und Umgebung. Jetzt möchte ich Ihnen nur Bildern von Vergnügungspark zeigen. Der Zeit ist hier ausgefallen, also gute Ausflug.

Erst verlassene Gebäude:

Freitag, 8. Juni 2012

Spreepark Berlin (Kulturpark Plänterwald) - teil 1


Heute meine kurze Ausflug zum Spreepark im Berlin. Ich habe viele Bildern, also alles in zwei teilen.

Diesen Park befandet sich im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Es war genau neben den Treptower Park und Spree. Am Anfang (im 1969 ist das Park geöffnet) die Name war Kulturpark Plänterwald und diese Name blieb bis Mauerfall im Jahr 1989. Auf fast 30 ha befandet hier ein Freizeitpark mit große Riesenrad und viele Karussellen, Attraktionen und Restaurationen.  In diese Zeit kamen hier 1,5 Millionen Besucher jährlich.
Ab Jahr 1991 kam neuen Eigentümer und Kulturpark nannte als Spreepark. In diese Zeit kamen neue Investitionen und neue Attraktionen (z.B. Wildwasserbahn, Achterbahnen, Westerndorf,) und die Leute kamen hier gern. Im Jahr 1997 erschien die Geldprobleme mit  dem Grundschuld, Kredit und Zinsen. Die Eintrittkarte ging höher, aber Spreepark hatte noch weniger Besucher (auch wegen wenige Parkplätze und schwere Verkehrsverbindung.  Im Jahr 2001 kamen hier nur ca. 300 000 Besucher und nach diesem Saison ist Spreepark geschlossen. Das war die Ende, viele Karussellen fuhren nach Peru oder waren verkauft.  Jetzt der verlassenen Park konnte man besichtigen. Jede Wochenende fandet eine Führung statt. Mann konnte auch auf die Parkeisenbahn fahren oder etwas in Restaurant aßen. Die ganze Gelände ist von Sicherheitsdienst bewacht, aber kann man immer Loch finden..

Genannte platze in der Nähe: Treptower Park mit Sowjetische Ehrenmal, Treptowers Allianz, Molecule Man, Eisenbrücke, Insel der Jugend, Plänterwald, Kraftwerk Klingenberg und Heizkraftwerk (HKW) Rummelsburg.

Das Spreeparkplan:
berlin, karruselle, Kulturpark Plänterwald, s-bahn, spreepark, treptower park, urban exploring, verlassene

 
WordPress Theme Design by New WP Themes | Bloggerized by Lasantha - Premiumbloggertemplates.com

Blog Top Liste - by TopBlogs.deBlogaramaBloggeramt.deBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deFollow me on BloglovinPaperblog

Copyright ©Lavka 2012-2022