skip to main | skip to sidebar

Posts mit dem Label ddr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ddr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. September 2016

Heeresversuchsanstalt Peenemünde (Raketenbasis) #4


Das ist unser Treffen mit Heeresversuchsanstalt in Peenemünde aufs Insel Usedom. In letzte Beiträge habe ich Ihnen ganzes Gelände gezeigt. Wir wissen jetzt fast alles über Raketenbasis und V2 Programme. Heute mochte ich Ihnen Innen von Kraftwerk zeigen. Das Kraftwerk ist seit Jahr 1991 aussen Betrieb, aber kann man Ein Teil selbst ansehen, weil es von Historisch-Technischen Museum Peenemünde genutzt würde. Die alte Industrie ist offen für alle - jede kann das Geruch riechen, Metal Elemente anfassen, Arbeit Atmosphäre in Fabrik mitfühlen. Do der Tour ist begonnen.

Raketenbasis Peenemuende, HVA, Heeresversuchsanstalt, V2, Raketen, Wunderwaffe, kraftwerk, usedom

Freitag, 12. August 2016

Heeresversuchsanstalt Peenemünde (Raketenbasis) #3


Heute zeige ich euch neue Bilder aus Peenemünde an. Letzten Mal haben wir das Kraftwerk besichtigen und jetzt werden wir es weiter machen. Wir können Innen ansehen und alle Etagen sind nach der Renovierung, so wie ganzes Kraftwerk mit Dachterrasse für Touristen geöffnet - deshalb kann man das ganzes Gelände von oben ansehen.
Raketenbasis Peenemuende, HVA, Heeresversuchsanstalt, V2, Raketen, Wunderwaffe, kraftwerk, usedom

Mittwoch, 27. Juli 2016

Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi)


Stasi war Geheimpolizei in DDR und wurde im Jahr 1950 gegründet, mehr darüber können Sie in Wikipedia lesen, weil hier nur über Gelände schreibe. Der Sitz von Stasi in Berlin war in Lichtenberg und war eingegrenzt durch die Frankfurter Allee, die Rusche-, Normannen- und Magdalenenstraße. Das ganzes Gebäudekomplex wurde in 60-er gebaut und bestand aus 29 Häusern, die von zwei bis zwölf Stockwerken Höhe hatten. Im Haus 1 befandet sich Büro des Ministers für Staatssicherheit, Erich Mielke. Am 15. Januar 1990 nahmen Demonstranten die Stasi-Zentrale in Besitz und retteten Unterlagen vor der Vernichtung. Jetzt befandet sich im Haus 1. Stasi Museum und das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Ministeriums für Staatssicherheit, stasi, berlin, gebaeude, ddr, lichtenberg, museum

Freitag, 10. Juni 2016

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #4


Wir treffen uns noch einmal süd von Berlin. Neben Spargelfelde in Beelitz befandet sich Ruine des altes Heilstätten. Es ist so bekannt, dass die Leute auch aus andere Länder ankommen um hier Fotos zu machen.Das grosses Komplex fast in Wald ist eine gute Idee fur Wochenende in Berlin. Das ist unser 4. Mal mit zerstörten Gebäuden in Beelitz und noch nicht letztes.
berlin, brandenburg, beelitz, Heilstatten, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Donnerstag, 19. Mai 2016

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #3


Heute dritten teil aus Beelitz-Heilstätten. In diesem Komplex kann man viele verschiedene Gebäude finden, also jetzt gehen wir andere Teil zu besichtigen, den seit kurze Zeit kann man auch aus Baumkronenpfad ansehen. Wie immer, einige Häuser sind besser, einige in schlechter Zustand, aber alles ist noch nicht ganz zerstört. Am Anfang eife ich Ihnen die Gebäude von aussen und ein bisschen von Innen. Also, los gehen.
berlin, brandenburg, beelitz, Heilstatten, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Mittwoch, 24. Februar 2016

Altes BVG-Stadion in Berlin Lichtenberg


Neben Landschaftspark Herzberge und Straßenbahnhofs Lichtenberg befandet sich BVG Stadion. Er wurde zwischen 1920-1922 gebaut worden. Hier war  Sportverein Berliner Verkehrsbetriebe 49 (SV BVB 49 e.V) gegründet, der im Ende des 1990er saniert wird. Neben das Stadion befandet sich noch verlassener Freibad, der als Trainingsanlage für die Olympischen Sommerspiele 1932in Los Angeles und 1936 in Berlin benutzen war.
BVG, Stadion, Berlin, Lichtenberg, verlassene, Tribune, Herzberge, Dankmalschutz

Freitag, 9. Oktober 2015

Das Funkhaus Grünau #3


Heute den letzten Teil von Funkhaus in Grünau. Wir haben schon alle Etagen besichtigen. Deshalb gibt es noch einige Zimmer zu zeigen. Es wart dort nicht schaurig - war ganz hell und traf ich keine ungebetene Gäste. Das ganzes Gebäude sieht so aus, wie ab morgen kommen die Bauarbeitern an. Vielleicht möchtet schon jemand um alles renovieren und ein Bürohaus hier erstellen.
verlassene, Gebäude, Funkhaus, Grünau berlin, urban exploring, urbex

Freitag, 18. September 2015

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen #3


Heute dritten Teil von bekannte SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen. Ich habe in letzten Monat vergessen, um Bilder für den letzten Teil hinzufügen. Also erst jetzt können Sie etwas neu ansehen. Ein bisschen Bilder von Innen und auch Umgebung (Schleuse). Erst Dachgeschoss und gehen wir runter.
backerei, oranienburg, sachsenhausen, kz, konzentrationslagerm nazi, NS, Deutschland berlin, verlassene, urbex, soldaten

Donnerstag, 10. September 2015

Das Funkhaus Grünau #2


Heute zweiten Teil von Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Wir sehen Innere von Gebäude und ich zeige Ihnen einige Räume an. Es ist alles noch nicht richtig zerstört und kann man den Bau noch renovieren. Vielleicht in Zukunft entstand hier auch einen Funk.
verlassene, Gebäude, Funkhaus, Grünau berlin, urban exploring, urbex

Freitag, 14. August 2015

Das Funkhaus Grünau


Das Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Das Gebäude war in Jahren 1929/1930 als Sporthaus (Boothaus) gebaut. Nachdem zweite Weltkrieg, Objekt war in sowjetische Ost-Sektor und war damals als staatlicher Rundfunk benutzt. Danach befandet sich hier Deutscher Freiheitssender 904 (bis 1971) und auch Deutscher Soldatensender 935. Jetzt, nach vielfach Eigentümer ändern, steht das Gebäude leer.
verlassene, Gebäude, Funkhaus, Grünau berlin, urban exploring, urbex

Donnerstag, 16. Juli 2015

Verlassenes Krankenhaus in Hohen Neuendorf


Zwischen Berlin und Oranienburg in kleines Dorf befandet sich dieses Krankenhaus. Er lag in Randbereich und war mit Bäumen und Felder umwoben. In dieses Gebäude war früher Jugendherberge und erst im Jahr 1945, also nach dem zweite Weltkrieg, ist es zum Krankenhaus umgebaut. Mehr als 50 Jahren war hier das Krankenhaus, aber seit Jahr 1999 stand dieses Gebäude verwahrlost. Es soll hier Schulbauernhof eingerichtet werden. Alles ist jetzt renoviert, viele Zimmer sieht als Baustelle aus und alles sind ganz leer, deshalb war ich nicht zu lang dort.

verlassene, krankenhaus, berlin, urban exploring, urbex

Freitag, 10. Juli 2015

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen #2


Heute zweiten Teil von bekannte SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen. Wir gucken, was drin noch steht. Leider war das ganzes Komplex fast leer, aber Zustand des Gebäude war ziemlich in Ordnung. Es fehlt Türe und manche Fenster und die Wände sind gesprüht. Der Investor muss viele Geld haben, um alles zu renovieren, besonders das Dach. Es kann hier ein Hotel fur Besucher Konzentrationslager Sachsenhausen sein.
backerei, oranienburg, sachsenhausen, kz, konzentrationslagerm nazi, NS, Deutschland berlin, verlassene, urbex, soldaten

Freitag, 19. Juni 2015

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen


Östlich von Oranienburg, neben Konzentrationslager Sachsenhausen und ganz nah von Lehnitzsee befandet sich dieser verlassenen alten Brotfabrik. Diese Gebäude war durch Häftlinge des KZ Sachsenhausen im Jahr 1939 gebaut (als Teil des Außenlager Klinkerwerk) und dann, jeden Tag arbeiten hier etwa 80 Häftlinge in Bäckereikommando. Seit Jahr 1944 das Tagesproduktion steigt von 30000 auf 40000 Brote. Fast alle Brote waren zu Deutsche Wehrmacht, SS-Kommando in Berlin geschickt. Nach dem Krieg die Bäckerei wurde von Konsumgesellschaft übernommen und wird in Betrieb als Konsum-Großbäckerei Oranienburg bis Jahr 1991. In Jahr 1994 ein Feuer zerstört Teil von Bäckerei und bis heute steht leer.
backerei, oranienburg, sachsenhausen, kz, konzentrationslagerm nazi, NS, Deutschland berlin, verlassene, urbex, soldaten

Freitag, 17. April 2015

Kdf Seebad Prora #5 - Berlin on tour


Heute den letzten Teil von Kdf Seebad Prora. Jetzt können wir ansehen, wie kann man noch diese Orte retten. Deshalb zeige ich Ihnen Jugendherberge und noch das Teil von Flügel, die in Renovierung sind. Es ist noch viel zu tun, aber vielleicht in diesen Jahr kommen hier erste Touristen an. Prora kann richtige Sehenswürdigkeiten von Rügen sein. Es ist hier schon Museum (Bilder unter) und auch Tour über das Komplex.
Am Anfang Jugendherberge Prora - erste Gebäude nach Renovierung:
prora, Rügen, kolos, KdF, seebad, weltkrieg, kaserne, verlassene, Insel

Samstag, 21. März 2015

Kdf Seebad Prora #4 - Berlin on tour


In Prora kann man nicht nur Wohngebäude finden, sondern auch andere Objekte, die niemals fertig gebaut worden. Zu diese gehört: Festhalle mit Festplatz, Tonfilmhalle und Schwimmhalle. Jetzt kann man nur Fundamente ansehen oder Ruinen. Es soll richtig Koloss werden, aber nicht alles war, wie in Plänen. Jetzt kommen hier viele Touristen an, um Komplex Prora anzusehen.
prora, Rügen, kolos, KdF, seebad, weltkrieg, kaserne, verlassene, Insel

Donnerstag, 19. Februar 2015

Kdf Seebad Prora #3 - Berlin on tour


Noch andere Bilder aus Prora Komplex in Rügen Insel. Heute anderen Teil von Gebäude und kurze Ausflug zu Innen. Dort kann man noch viele Interessante Sachen ansehen und auch ein bisschen schrecklich. Koloss aus Prora sieht immer großartig aus - von Außen und von Innen - Tonen Stahl und Beton, dazu Parkett und schöne Tapeten. In nächsten Teil - Bilder aus Gebäude nach Renovierung und im Bau.
prora, Rügen, kolos, KdF, seebad, weltkrieg, kaserne, verlassene, Insel

Freitag, 30. Januar 2015

Der Grenzturm in Nieder Neuendorf


Der Führungsturm befindet sich in Nieder Neuendorf zwischen Berlin und Henningsdorf. In Zeit der Teilung Deutschland hier war die Grenze zwischen DDR und West-Berlin: Wassergrenzübergang Henningsdorf und Übergang für den Transitverkehr durch DDR (zwischen West-Berlin und Hamburg). Der Grenzwachturm war in Jahr 1987 gebaut worden, also war in Dienst nur zwei Jahren. Seit 2014 befandet hier Dauerausstellung.
Grenturm, Berliner Mauer, Mauerweg, DDR, Grenze, Wachturm, Kaltkrieg

Freitag, 23. Januar 2015

Kdf Seebad Prora 2 - Berlin on tour


Prora sagt zweiten Mal "Hallo". Heute können wir drin gehen und schauen, wie alles aussieht. Leere Korridor, zerstörte Zimmer und weiter noch schöne Tapeten. Die Zeit hat hier nach dem Rückzug der Rote Armee aufhalten. Man kann jetzt nur erraten, wie den Alltag aussehen, wenn hier so viele Rekruten und Soldaten waren. Vielleicht ihre Geisten noch essen in Speisesaal und laufen auf der Strand bei Sonnenanfang... 
prora, Rügen, kolos, KdF, seebad, weltkrieg, kaserne, verlassene, Insel

Freitag, 16. Januar 2015

Alten VEB Kühlautomat in Berlin teil 4


Heute den letzten Teil von VEB Kühlautomat in Berlin. Wir haben schon fast alle Halle gesehen, die in gute Zustand waren und auch diese, die gebrannt waren. Es war immer schön, wenn man etwas interessant sehen kann. Deshalb in letzten Teil können wir noch einige andere Lagerhalle aussehen, die noch richtigen Geiste von verlassene Orte haben.
veb, berlin, fabrik, verlassene, urbex, kuhlautomat, treptow, schoneweide, industrie

Montag, 22. Dezember 2014

Kdf Seebad Prora - Berlin on tour


prora, Rügen, kolos, KdF, seebad, weltkrieg, kaserne, verlassene, InselKleine Überraschung zum Weihnachten - Prora Komplex in Rügen Insel. Prora Koloss war 4,5 Kilometer lang sechsgeschossige Häuserblocks mit 10000 Gästezimmer Die Gebäude waren für nationalistische Gemeinde Kraft durch Freunde (KdF) zwischen 1946-1939 gebaut worden. Die ganze Komplex, wegen Weltkrieg war niemals beendet und war später in DDR Zeit als Kaserne benutzt. Das ganzes Objekt steht jetzt leer. Einen Teil ist jetzt als Jugendherberge benutzt und in einige Gebäude sind umbauen, aber dieses Koloss ist fast verlassene. Ich war dort bevor Sommer 2013 und einige Objekte können jetzt besser aussehen, aber Ausblick auf dem Meer ist immer großartig.

 
WordPress Theme Design by New WP Themes | Bloggerized by Lasantha - Premiumbloggertemplates.com

Blog Top Liste - by TopBlogs.deBlogaramaBloggeramt.deBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deFollow me on BloglovinPaperblog

Copyright ©Lavka 2012-2022