skip to main | skip to sidebar

Posts mit dem Label rathaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rathaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. August 2014

Berliner Siegessäule - Ausblick auf die Stadt


September hat in diesen Jahr 5 Woche, also es gibt eine Woche extra, um etwas Ihnen zu schauen. Heute Berliner Siegessäule auf großes Stern, der Ort, der alle Leute (besonders Touristen) kennen, aber nicht alle nach oben gehen, um Stadtpanorama zu sehen. Das Nationaldenkmal der Einigungskriege hat 67 Meter hoch, und das Aussichtsplattform rund 50 Meter (in Berliner Fernsehturm kann man die Stadt beobachten von ca. 200 Meter), aber hier ist ganz anders Ausblick auf die Stadt.  Jetzt kann man ansehen, wie viele in 2 Jahren (Bilder von 2012) in Berlin geändert war.
Berlin, denkmal, Siegessäule, panorama, Stadt, Brandenburger Tor

Freitag, 23. August 2013

Wasserturm Heinersdorf in Berlin


Wie schön kann Berlin sein, wenn du auf dem Dach von Wasserturm stehst. Wasserturm Heinersdorf hat 46 Metern und steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude ist in Jahren 1910-1911 als Wasserturm und Rathaus gebaut worden. In Jahr 1920 würde Heinersdorf nach Groß-Berlin eingemeindet, deshalb hatte den Turm nicht mehr als Rathaus benutzt.
Mehr Beschreibung später, jetzt Bilder:
Blick auf Mitte von oben:
berlin, wasserturm, rathaus, heinersdorf, verlassene, aussischt, turm

Freitag, 2. März 2012

Berlin - Alexanderplatz


Der Alexanderplatz (Abkürzung: Alex) - ist ein Zentraler platz in Berliner Bezirk Mitte. Jetzt ist er einer der meistbesuchten Plätze in Berlin.
In zweite Weltkrieg war das Platz sehr zerstören. Seit 1945 bis 1989 lag er in Sowjetischer Sektor (Ost Berlin) und war Hauptstadt der DDR. In diese Zeit viele neue Gebäude sind gebaut worden und Alexanderplatz hat in eines Sozialistischen Platz transformiert. In 1969 wurde nach vier Jahren Bauzeit der Fernsehturm erbaut, der mit 368 Metern heute das höchste Bauwerk Deutschlands ist.
Seit dem Jahr 1990 wurde das Platz und die Gebäude saniert und im Jahr 2004 sind neues Einkaufzentren  (Alexa, die Mitte) gebaut worden.
Jetzt Alexanderplatz ist einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und eines der größten Einkaufszentren Berlins.

Bahnhof Alexanderplatz ist einer der größten S-, U-, Regional- und Fernbahnhof der Stadt. Der U-Bahn Bahnhof mit U2, U5 und U8 ist der wichtigsten Berliner Umsteigebahnhof. Hier befindet sich noch 3 Haltestelle des Straßenbahn.

Genannte platze in der Nähe:
Bahnhof Alexanderplatz, Fernsehturm, Rotes Rathaus, Alexa, Karl und Marx Denkmal, Nikolaiviertel, Marienkirche, Berolina Haus, Weltzeituhr, Kino Cubix, Cafe Moskau, Park Inn Hotel, Neptunbrunnen, Ruine Klosterkirche.

Es ist Zeit für die Bilder. Erst diese schöne:

Bahnhof auf Alexanderplatz:
Alexanderplatz, berlin, weltzeituhr

 
WordPress Theme Design by New WP Themes | Bloggerized by Lasantha - Premiumbloggertemplates.com

Blog Top Liste - by TopBlogs.deBlogaramaBloggeramt.deBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deFollow me on BloglovinPaperblog

Copyright ©Lavka 2012-2022