skip to main | skip to sidebar

Posts mit dem Label gebäude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gebäude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. November 2016

Wäscherei und Färberei in Spindlerfeld (VEB Rewatex) #2


Heute zweiten Teil von VEB Rewatex in Berlin-Sprindlerfeld. Schöne Umgebung, gerade auf der Fluss und dazu große Gebäude aus roten Backsteinen. Alles leer, aber schritt zu schritt alle Gelände soll in kurze Zeit wieder neue Einwohnern hier ankommen. Jetzt muss man leider noch viele investieren, um alles zu renovieren. Einige arbeiten sind schon begonnen, andere warten noch. Ich zeige Ihnen einige Sachen von Innen an.
berlin, spindler, industrie, fabrik, verlasse, rewatex

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Das Berlin Festival of Lights 2016 #2


Es ist Zeit auf zweiten Teil des Berlin Festival of Lights 2016. Heute einige, andere bekannte Gebäude und Platze aus die Hauptstadt. Auf fast alle Bilder kann man andere Leute ansehen, aber es war nicht Wochenende und viele Leute waren überall. Grosse Event ist jetzt vorbei, aber kommt noch in nächstes Jahr sicherlich an. Dann kann es Unter den Linder schon repariert geworden, weil manchmal sehr eng war.

fetival of lights, berlin, illumination, 2016, Brandenburger tor, beleuchtet, lichterglanz, berlin leuchtet

Freitag, 14. Oktober 2016

Das Berlin Festival of Lights 2016


So meine Damen und Herren, es ist Zeit auf etwas, was Sie schon kennen. Immer, an Anfang des Oktobers, ganzes Berlin leuchtet. In diese Zeit viele Häuser, Denkmäler, Wahrzeichen, Plätze sind von Projektionen, Lasers und Licht markieren. Sie können noch alles "live" ansehen, wenn Sie abends noch Zeit haben. Es gibt jetzt viele Touristen bei jedes Lichtobjekte, aber man kann sicherlich ein bisschen Platz finden. Wenn Sie wollen zu Hause bleiben, dann kann ich Ihnen einige Bilder von diese Event präsentieren:
fetival of lights, berlin, illumination, 2016, Brandenburger tor, beleuchtet, lichterglanz, berlin leuchtet

Dienstag, 20. September 2016

Wäscherei und Färberei in Spindlerfeld (VEB Rewatex)


Es war schon in letzten Jahr, wenn ich in Sprindlerfeld war. Dazu auch im September. Mein Ausflug war hauptsächlich nicht für Wäscherei, aber wenn ich in Umgebung war... Das ganzes Gebäude Komplex kann man fast aus Stadion An der Alten Försterei ansehen - Riesig, 3-Etagen Haus aus roten Backsteinen.
Wäscherei von Wilhelm Sprindler würde am Ende des XIX einrichten. Alles befandet sich in so genannten Sprindlerfeld in Berlin Köpenick. Bahn und S-Bahn war speziell für die Fabrik gebaut, um Güter, so wie Arbeiter schnell transportieren. In Jahr 1925 wurde durch  Schering AG Unternehmen übernommen. Nach dem II Weltkrieg funktioniert weiter und ab Jahr 1981 als VEB Rewatex. Seit Anfang des 90er ganze Produktion wurde gestoppt und e. Jetzt soll hier in Wasserstadt Sprindlerfeld fast 800 Wohnungen gebaut worden, aber alles steht noch weiter - ohne Fenster, gemauert, leer und jeden Tag mehr zerstört. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen, wie das Gebäude von aussen aussehen:
berlin, spindler, industrie, fabrik, verlasse

Donnerstag, 25. August 2016

Berlin - Verschiedene Bilder #14


Hallo zusammen. Heute ist Zeit auf kleines Ausflug durch die Stadt. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen verschiedene Bilder aus Berlin an. Es ist kleine Mischung aus verschiedene Bezirke in Hauptstadt. Einige können Sie gleich erkennen, andere kennen Sie vielleicht noch nicht. Hier können Sie interessante Gebäude, Plätze, Skulpturen und Straßen ansehen. Wir treffen uns hier schon 14. Mal, um unbekannte und Interessante Orte in die Hauptstadt beobachten.
Berlin, bilder, verschiedene, bekannte, unbekannte orte, Sehenswürdigkeiten

Mittwoch, 27. Juli 2016

Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi)


Stasi war Geheimpolizei in DDR und wurde im Jahr 1950 gegründet, mehr darüber können Sie in Wikipedia lesen, weil hier nur über Gelände schreibe. Der Sitz von Stasi in Berlin war in Lichtenberg und war eingegrenzt durch die Frankfurter Allee, die Rusche-, Normannen- und Magdalenenstraße. Das ganzes Gebäudekomplex wurde in 60-er gebaut und bestand aus 29 Häusern, die von zwei bis zwölf Stockwerken Höhe hatten. Im Haus 1 befandet sich Büro des Ministers für Staatssicherheit, Erich Mielke. Am 15. Januar 1990 nahmen Demonstranten die Stasi-Zentrale in Besitz und retteten Unterlagen vor der Vernichtung. Jetzt befandet sich im Haus 1. Stasi Museum und das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Ministeriums für Staatssicherheit, stasi, berlin, gebaeude, ddr, lichtenberg, museum

Donnerstag, 28. April 2016

Berlin - Verschiedene Bilder #13


Es ist fast ende des April, also heute zeige ich Ihnen verschiedene Bilder aus Berlin. Hier konnen Sie interessante Gebäude, Plätze, Skulpturen und Straßen ansehen. Wir treffen uns hier schon 13. Mal, um unbekannte und interresante Orte in die Hauptstadt beobachten. Heute Bilder aus verschiedene Bezirke in Hauptstadt.
Radialsystem V
Berlin, bilder, verschiedene, bekannte, unbekannte orte, Sehenswürdigkeiten

Freitag, 15. April 2016

Deutsches Konzentrationslager Sachsenhausen teil 4 - Speziallager und Zellenbau


Heute vorletzten Teil aus KZ Sachsenhausen. Jetzt konnen wir Zellenbau (Lagergefängnis), der als T-formiges Gebäude gebaut wurde. Hier waren 80 Zellen für Einzelhaft.Als Strafe müssen die Häftlinge die Dunkelhaft, die Prügelstrafe über dem Bock und das Pfahlhängen erdulden.Gestapo benutzt Zellenbau fur Untersuchung von Sondernhäftlingen. Seit Jahr 1999 im Zellenbau befandet sich die Ausstellung.
In Speziallager befanden sich Gefangenenlager für Britische und Amerikanische Gegangene. Diese Baracken waren später durch Sowjetischen Militär-Tribunalen (SMT) benutzt.
oranienburg, sachsenhausen, konzentrationslager, kz, haeftlinge, krematorien, tod, massenmord, medizinische experimenten, zellenbau, lager

Mittwoch, 30. März 2016

Berlin - Verschiedene Bilder #12


Als den letzten Beitrag im März, können wir heute verschiedene Bilder aus Berlin ansehen. Es ist schon 12. Treffen mit unbekannten und manchmal interessanten Orten in die Hauptstadt. Es gibt immer die Orte, die die Leute schon kennen und auch diese, die fast unbekannte sein.
Am Anfang Plattenbauten aus Springfuhl:
Berlin, bilder, verschiedene, bekannte, unbekannte orte, Sehenswürdigkeiten, Hochhaus, Bahn

Mittwoch, 23. März 2016

Beelitz-Heilstätten bei Berlin


Ich war in Beelitz im Jahr 2013 und in 2015 (genau im Marz). Es ist einen guten Ort zu ankommen und alles zu ansehen. Südlich von Berlin und Potsdam, neben bekante Spargel Felde befandet sich dieses Krankenhauskomplex. Die Gebäude waren zwischen 1898-1930 gebaut und waren als Heilstätten und Sanatorien benutzt. Im erste und im zweite Weltkrieg war das Krankenhaus als Lazaret verwenden und später, bis 1994 durch Sowjetische Armee als Militärhospital. Im 90-er einige Teil von Gebäude würden übernommen, aber anderen stehen bis heute leer und deshalb sind beschädigt. Im September 2015 war dort Baumkronenpfad geöffnet und man kann alles von oben ansehen.
Heuete bisschen Bilder von draußen:
berlin, brandenburg, beelitz, Heilstatten, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Mittwoch, 13. Januar 2016

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth #3


Heute treffen wir uns noch einmal mit dem Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick. Es ist schon dritten Teil, aber es gibt noch Bilder, die ich Ihnen zeigen möchte. Manche Gebäude sieht schlecht aus, andere sind in besser Zustand und noch andere sind schon renoviert – wie Pflegeheim und Seniorenhaus, die können Sie am Ende des Beitrag ansehen. Innenräume sind ganz leer (manchmal bis Backsteinen) und in einige leben Squatters und Obdachlosen. Deshalb ist es noch lange Weg um alle Häuser gut aussehen können
berlin, Köpenick, Karlshorst, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth #2


Heute noch einmal ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick, also zweiten Teil von unseren Ausflug. Ich mochte noch Ihnen die Umgebung und also Innere von Gebäude zeigen. Das ganzes Komplex wurde jetzt mehr als 100 Jahren haben, aber sieht jetzt nicht so gut aus. Einige Gebäuden sind renoviert und für andere Zwecke verwendet.
So, auf geht's!

Das Treppenhaus:
berlin, Köpenick, Karlshorst, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Street art in Berlin #42


Als ersten Beitrag im Dezember, möchte ich Ihnen, beste Street art Werke aus ganzen Berlin zeigen. Schon 42. Mal Treffen wir uns mit besten Straßen Kunst. Berlin ist seit vielen Jahr die Hauptstadt, die Künstlern aus die ganzen Welt sehr oft besuchen. Deshalb kann man hier die beste Werke von bekannte Personen aussehen und ich möchte fast alle fur Ihnen fotografieren und hier präsentieren.
Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
berlin, street art, streetart, graffiti, kunst, stadt, artist, strassenkunst, murals, werk, kunstler, art

Freitag, 20. November 2015

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth


Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick. Als teil von grosses Hospital Komplex, wurde in Treskowallee im Jahr 1910 neues Krankenhaus eröffnet. Nach dem Krieg war hier Militärkrankenhaus der Sowjetischen Streitkräfte und ganzes Diakoniewerk wurde nach Berliner Lichtenberg umziehen. In Herzberge bis heute befandet sich den Wohnsitz von Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH).
Das Gelände ist nicht so gross jetzt, weil einige Gebäuden sind als Pflegeheim und Seniorenhaus benutzen Es war noch warm, wenn ich dort war, deshalb alles noch grün ist.
Von Aussen sieht es ein bisschen besser aus:
berlin, Köpenick, Karlshorst, Krankenhaus, verlassene, urbex, abandoned

Freitag, 13. November 2015

Ehemalige Borsigwerke in Berlin-Tegel #2


Heute den zweiten teil von Ehemalige Borsigwerke in Berliner Tegel. Heute können wir verlassene Halle, wo früher waren die Dampfmaschinen produziert. Später zeige ich auch Fabrikhallen nach Modernisierung an, die jetzt ganz normales Einkaufszentrum sind. Jetzt kann man den Geschichte wieder ansehen. Es ist ein gutes Beispiel, was kann man mit ehemaliger Industriegebäude erschaffen. Es muss nicht unbedingt Lofts oder Open Space sein.
Borsigwerke, Berlin, Tegel, Dampfmaschinen, Fabrik, Industrie, kaufjaus, ehemalige, renovation

Donnerstag, 5. November 2015

Street art in Berlin #41


Berlin ist seit vielen Jahr die Stadt, die Künstlern aus die ganzen Welt sehr mag. Es gibt hier viele Möglichkeiten, um ein Werk zu präsentieren. Deshalb bekannte Street art Artisten kommen hier, um etwas neu auf leere Wände zu erschaffen. Ich versuche immer alle Werke für euch fotografieren und dann hier zeigen. Jeden Monat in Berlin-du-bist-wunderbar.de können Sie neue Bilder mit Wandbilder, Stickers, Graffiti aus ganzes Berlin ansehen. Und es ist schon unseres 41. Mal. Also viel Spass.
Es wartet noch mehr als 500 Bilder aus Berliner Straßen. Einige Werke sind schon zerstört, bemalt oder fast entfernen, also wenn Sie möchten noch Kunst "live" zu sehen, müssen Sie sich beeilen. Bilder habe ich seit Jahr 2012 gemacht, also neuestes Werk von Street art Künstler können mit alten gemischt worden.
berlin, street art, streetart, graffiti, kunst, stadt, artist, strassenkunst, murals, werk, kunstler, art, urban nation

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Das Berlin Festival of Lights 2015


Wie immer im Oktober und schon seit 11. Jahren befandet sich in Berlin Festival of Lights. In diese Zeit kann man viele Projektionen von Lichtkunst, 3D Videomappings, Lasers auf bekannteste Denkmäler, Wahrzeichen, Plätze, Hochhäuser und auch Straßen anschauen. Dazu kommt auch viele andere Aktionen, speziale Events, Konzerte und spannende Touren. Nach Berlin kommen immer viele Touristen an, um diese Beleuchtung bewundern. Sie haben noch Zeit bis 18. Oktober, um alles live anzusehen.
fetival of lights, berlin, illumination, 2015, Brandenburger tor, beleuchtet, lichterglanz, berlin leuchtet, Dom, hotel, Gandarmermarkt

Freitag, 9. Oktober 2015

Das Funkhaus Grünau #3


Heute den letzten Teil von Funkhaus in Grünau. Wir haben schon alle Etagen besichtigen. Deshalb gibt es noch einige Zimmer zu zeigen. Es wart dort nicht schaurig - war ganz hell und traf ich keine ungebetene Gäste. Das ganzes Gebäude sieht so aus, wie ab morgen kommen die Bauarbeitern an. Vielleicht möchtet schon jemand um alles renovieren und ein Bürohaus hier erstellen.
verlassene, Gebäude, Funkhaus, Grünau berlin, urban exploring, urbex

Donnerstag, 10. September 2015

Das Funkhaus Grünau #2


Heute zweiten Teil von Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Wir sehen Innere von Gebäude und ich zeige Ihnen einige Räume an. Es ist alles noch nicht richtig zerstört und kann man den Bau noch renovieren. Vielleicht in Zukunft entstand hier auch einen Funk.
verlassene, Gebäude, Funkhaus, Grünau berlin, urban exploring, urbex

Freitag, 28. August 2015

Ehemalige Borsigwerke in Berlin-Tegel


Ehemalige Borsigwerke, genau Borsig Unternehmen, das Dampfmaschinen produziert, befandet sich in Berlin-Tegel. Heute zeige ich Ihnen guten Zusammenschluss zwischen alte Fabrik aus Steine und neue Kaufhaus aus Scheiben und Stahl. Jetzt kann man den Geschichte wieder ansehen.
Borsigwerke, Berlin, Tegel, Dampfmaschinen, Fabrik, Industrie, kaufjaus, ehemalige, renovation

 
WordPress Theme Design by New WP Themes | Bloggerized by Lasantha - Premiumbloggertemplates.com

Blog Top Liste - by TopBlogs.deBlogaramaBloggeramt.deBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deFollow me on BloglovinPaperblog

Copyright ©Lavka 2012-2022